top of page

AGB

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen B2B DesignClub und Auftraggeber*in geschlossenen Verträgen ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, B2B DesignClub hätte deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Um einen Service von B2B DesignClub zu buchen, muss sich der Kunde auf der Website registrieren und ein Mitgliedskonto eröffnen. Die Mitgliederverwaltung findet über Stripe statt.

2.2 Der Kunde ist verpflichtet, alle von B2B DesignClub angeforderten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, sofern sie nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind. Wenn sich die für den Benutzeraccount erhobenen Daten nach der Registrierung ändern, muss der Kunde sein Profil unverzüglich aktualisieren oder die geänderten Daten auf andere Weise B2B DesignClub übermitteln.

2.3 Der registrierte Kunde ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und den Zugang zu seinem Benutzeraccount sorgfältig zu sichern. Wenn es Hinweise darauf gibt, dass ein Dritter den Benutzeraccount missbraucht hat, muss der Kunde B2B DesignClub umgehend informieren.

2.4 Der Vertrag über einen Service kommt zustande, indem der Kunde sein Benutzerkonto über die Website erstellt und die Zahlung über die Stripe-Schnittstelle ausführt, wodurch er sein verbindliches Vertragsangebot erklärt. Nach Bestellung und Bezahlung des Dienstes erhält der Kunde eine E-Mail mit dem Zugang zu seinem Trello-Board.

2.5 Der Service kann jederzeit über das Trello-Board und den Stripe-Zugang zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums gekündigt werden.

2.6 B2B DesignClub behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen vom Service auszuschließen.

3. Dienstleistung

3.1 Das Angebot umfasst ein Grafikdesign Abonnement. Unter der Bedingung, dass Sie diese Vereinbarung einhalten und Ihre Zahlungen pünktlich leisten, bieten wir Ihnen die von Ihnen abonnierten Dienste während der vereinbarten Laufzeit an. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, es sei denn, es gibt geplante Ausfallzeiten wie beispielsweise Wartungsarbeiten. Wir behalten uns das Recht vor, die Dienste jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ersetzen, zu ändern oder einzustellen.

3.2 Innerhalb eines Abonnements zahlt der Kunde eine monatliche Pauschale, die auf der Website und im Check-out (Warenkorb) angegeben ist, und erhält Zugang zur Dienstleistung.

3.3 Innerhalb Ihres Abonnements können Sie unsere Dienstleistungen für eine unbegrenzte Anzahl von Projekten nutzen. Wir nehmen unbegrenzt viele Anfragen und Revisionen entgegen. Das Volumen und die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • der Komplexität Ihrer Anfragen

  • der Qualität und Vollständigkeit Ihrer Auftragsbeschreibung / Briefing

  • der Schnelligkeit Ihres Feedbacks und Mitwirkung

     

3.4 Wir können keine spezifische Bearbeitungsgeschwindigkeit für individuelle Auftragsanfragen garantieren. Wir verpflichten uns jedoch, jeden Auftrag innerhalb der Grenzen des Abonnements und der Komplexität so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wir garantieren auch keine Mindestmenge an bearbeiteten Aufträgen für ein bestimmtes Abonnement.

 

3.5 Sobald der Kunde eine Aufgabe freigibt und als abgeschlossen markiert, geht B2B DesignClub zur nächsten Aufgabe über.

 

3.6 Der Kunde kann jederzeit die Rohdateien anfordern und bleibt der alleinige und ausschließliche Eigentümer aller Rechte, Titel und Interessen an den Ergebnissen, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte daran.

 

3.7 Wir bitten Sie, alle von uns gelieferten Ergebnisse auf Fehler zu überprüfen. Falls Sie während der Laufzeit Ihres aktiven Abonnements einen Fehler feststellen, korrigieren wir diesen im Rahmen einer Überarbeitung in Ihrem aktiven Abonnement. Für inaktive Abonnements gilt, dass Sie einen Fehler höchstens 7 Werktage nach Lieferung des Auftrags reklamieren können. Wenn ein Fehler nach Ablauf dieser Frist gemeldet wird, können wir keine Nachbesserung mehr gewährleisten.

 

3.8 Die Auftraggeberin/der Auftraggeber ist verpflichtet, B2B DesignClub alle Unterlagen, die für die Erfüllung des Auftrags notwendig sind, rechtzeitig und im vereinbarten Umfang zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere Texte, Fotos, Logos, Grafiken etc. Verzögerungen bei der Auftragsausführung, die auf die verspätete oder nicht vollständige Übergabe solcher Unterlagen beruhen, hat B2B DesignClub nicht zu vertreten.

 

3.9 Sie tragen die Verantwortung für die Bereitstellung und Kostenübernahme aller zur Nutzung unserer Dienstleistung erforderlichen Infrastruktur und Ausstattung, wie beispielsweise einem Internetanschluss und einem Computer.

4. Zahlung & Abonnement

4.1 Wenn Sie über den Service eine Dienstleistung erwerben möchten („Kauf“), müssen Sie Informationen angeben, die Ihren Kauf betreffen. Dazu gehören beispielsweise Ihre Kreditkartennummer, das Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte und Ihre Rechnungsadresse. Sie bestätigen und garantieren, dass Sie gesetzlich berechtigt sind, Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel für den Kauf zu verwenden, und dass die von Ihnen angegebenen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig sind. Es steht Ihnen frei, zwischen der Bezahlung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift zu wählen.

 

4.2 Alle Preise sind Nettopreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer nicht enthalten. Es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben, handelt es sich bei den Preisen um Euro-Preise. Die Verträge, die zwischen uns und Ihnen abgeschlossen werden, sind Dienstleistungsverträge. Sofern nicht anders vereinbart, beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Abschluss des Vertrags und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern keine Mindestvertragslaufzeit vereinbart wurde.

 

4.3 Um unsere Dienstleistung nutzen zu können, müssen Sie eine wiederkehrende Gebühr bezahlen und mindestens eines unserer angebotenen Abonnements abschließen. Bevor wir verpflichtet sind, unsere Leistungen zu erbringen, müssen die Gebühren einschließlich der Umsatzsteuer im Voraus in voller Höhe entrichtet werden. Die Vergütung richtet sich nach Art Ihres Abonnements und wird monatlich, quartalsweise oder halbjährlich abgebucht.

 

4.4 Durch den Abschluss eines Abonnements auf unserer Website stimmen Sie zu, dass wir die wiederkehrenden Abonnementgebühren einschließlich Steuern gemäß Ihrem gewünschten Abrechnungsintervall ab dem Registrierungsdatum über Ihre hinterlegte Zahlungsmethode einziehen dürfen. Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihr Konto zu kündigen, wenn Sie die fälligen Beträge nicht bezahlen.

 

4.5 Sie haben die Möglichkeit, Ihr Abonnement über Ihr Trello-Board und Stripe Account zu kündigen. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungsintervalls wirksam. Nach Ablauf dieses Zeitraums haben Sie keinen Zugang mehr zu unseren Dienstleistungen und eventuell anhängigen Aufträgen, die sich in Arbeit oder Revision befinden und nicht weiterverfolgt werden. Der Zugang zur Plattform bleibt vorbehaltlich weiterhin bestehen, jedoch können abgelieferte Aufträge mit dem Ablauf des Abrechnungsintervalls verfallen.

 

4.6 Wir behalten uns das Recht vor, die Gebühren für ein Abonnement mit einer Vorankündigung von 14 Tagen anzupassen. Aktive Abonnements sind von der Preisänderung nicht betroffen. Sollten Sie Ihr Abonnement nach Vorankündigung gekündigt oder pausiert haben, tritt die Preisanpassung zum nächsten Abrechnungsintervall in Kraft.

 

4.7 Sie haben die Möglichkeit, Ihr Abonnement am Ende eines Abrechnungsintervalls über Ihr Trello-Board zu pausieren. Das Abonnement wird nach Ablauf der Pause mit dem zuletzt eingestellten Abrechnungsintervall fortgesetzt. Sollte es während Ihrer Pause zu Preisänderung kommen, gelten die neuen Preise wie in Punkt 4.6 beschrieben.

 

4.8 Sie haben die Möglichkeit, Ihren Account mit einem anderen Unternehmen zu teilen. Dies muss vorher schriftlich per E-Mail an hello@b2bdesignclub beantragt und von B2B DesignClub freigegeben werden. Für beide Unternehmen gelten die gleichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Priorisierung und Gewichtung der Aufgabenverteilung sind Sie selbst intern verantwortlich. Bei Teilen Ihres Accounts ohne vorherige Abstimmung kann eine Kündigung ohne vorherige Ankündigung erfolgen.

5. Nutzungsrechte

5.1 Sie sind für sämtliche Daten und Materialien, die Sie uns im Zuge der Nutzung unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, verantwortlich. Hierbei erklären Sie, dass Sie Eigentümer dieser Daten und Materialien sind oder über sämtliche erforderlichen Rechte, Lizenzen und Genehmigungen für die Nutzung und Verbreitung verfügen. Für die Bereitstellung unserer Dienstleistung gewähren Sie uns eine weltweite, nicht exklusive und kostenfreie Lizenz zur Nutzung und zum Zugriff auf diese Daten und Materialien.

 

5.2 Wir gewähren Ihnen vollständige einfache Nutzungsrechte an den von uns erstellten Produkten und Werken, für welche wir die Urheberrechte besitzen. Sie können die Werke nach Belieben nutzen, einschließlich der Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung, Modifikation und Abwandlung der Produkte und Werke.

 

6. Eigenwerbung

Indem Sie unseren Dienst nutzen, erteilen Sie uns das Recht, die im Rahmen der Dienstleistung für Sie erstellten Arbeiten zu eigenen Werbezwecken zu nutzen. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie uns jederzeit eine formlose E-Mail an hello@b2bdesignclub.com senden, in der Sie uns das Recht zur Nutzung der Arbeiten für Werbezwecke entziehen. Diese Maßnahme wird keinerlei Nachteile für die weitere Zusammenarbeit nach sich ziehen. Alle Veröffentlichungen, die bis zu dem Zeitpunkt erfolgt sind, zu der Sie uns das Recht entzogen haben, bleiben davon unberührt.

 

7. Verschwiegenheitserklärung

Wenn Sie unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen, kann es vorkommen, dass Sie uns vertrauliche Informationen offenlegen müssen. Nur wir als Dienstleister, der für die Erfüllung der vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist, werden Zugang zu diesen Informationen haben. Es wird keine Kommunikation über Ihr Unternehmen oder Ihre Marke mit Personen außerhalb unserer Organisation geben. Die Vertraulichkeit Ihrer Informationen wird gewahrt, und wir werden keine vertraulichen Informationen an andere Personen weitergeben, es sei denn, dies wird von Ihnen autorisiert oder ist gesetzlich vorgeschrieben.

 

8. Rückgabe und Rückerstattung

B2B DesignClub behält sich das Recht vor, Rückerstattungen nach eigenem Ermessen und ohne Benachrichtigung oder Haftung gegenüber dem Kunden zu verweigern. Rückerstattungsanträge werden von Fall zu Fall beurteilt. Sollte der Kunde während des ersten Monats der Nutzung eine Rückerstattung beantragen, sind alle von B2B DesignClub produzierten Materialien Eigentum des Unternehmens und dürfen vom Kunden in keiner Weise verwendet werden. B2B DesignClub behält sich das Recht vor, bei Verletzung dieses Absatzes entsprechende rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten.

 

9. Information zur Datenerhebung gem. Art. 13 DSGVO

 

B2B DesignClub erhebt Daten des Auftraggebers/der Auftraggeberin zum Zweck der Vertragsdurchführung und zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung sind für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruhen auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Die Auftraggeberin/der Auftraggeber ist berechtigt, Auskunft über die bei B2B DesignClub über die Auftraggeberin/den Auftraggeber gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Die Auftraggeberin/der Auftraggeber kann B2B DesignClub dazu unter hello@b2bdesignclub.com oder unter +4915734562491 erreichen.

 

10. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 

Wir sind berechtigt, diese Bedingungen zu verändern oder zu erweitern. Wir werden den Kunden mindestens sechs Wochen vor dem Zeitpunkt, an dem die Veränderungen wirksam werden, schriftlich oder in Textform über die Veränderungen oder Ergänzungen informieren. Wenn der Kunde mit den Veränderungen oder Ergänzungen der Bedingungen nicht einverstanden ist, hat er das Recht, innerhalb einer Woche nach dem Zeitpunkt, zu dem die Veränderungen oder Ergänzungen wirksam werden sollen, schriftlich oder in Textform zu widersprechen. Der Widerspruch muss schriftlich oder in Textform erfolgen. Wenn der Kunde nicht widerspricht, gelten die Veränderungen oder Ergänzungen der Geschäftsbedingungen als von ihm akzeptiert. Wir werden den Kunden bei der Mitteilung der Veränderungen oder Ergänzungen besonders darauf hinweisen, welche Auswirkungen sein Verhalten hat.

 

11. Schlussbestimmungen

 

11.1. Gerichtsstand ist Augsburg, sofern die Auftraggeberin/der Auftraggeber Kaufmann ist und der Vertrag zum Betrieb ihres/seines Handelsgewerbes gehört oder der Auftraggeber juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. B2B DesignClub ist auch berechtigt, am Sitz des Auftraggebers/der Auftraggeberin zu klagen.

 

11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts.

 

11.3. Soweit nach diesen AGB für Erklärungen die Schriftform vereinbart ist, wird diese auch durch die Textform nach § 126 bBGB mittels E-Mail oder Fax gewahrt.

 

11.4. Ist eine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

 

Ratingen, 01.11.23

B2B DesignClub - Alexander Kühn

bottom of page